Jobbörse für Jugendliche ab 14 Jahren

Passwort vergessen?

Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Anschliessend klicken Sie auf "Passwort senden" und Ihr Passwort wird Ihnen umgehend zugesendet. Achten Sie auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse.

Bitte halten Sie die BAG Regeln auch bei Sackgeld-Jobs unbedingt ein!

  • 2m Abstand halten
  • Maske tragen, wenn Abstandhalten nicht möglich ist
  • Hände waschen
  • Händeschütteln vermeiden
  • in Taschentuch oder Armbeuge niesen  und husten

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des BAG

Gesucht Unterstützung für allgemeine Garten-Unterhaltsarbeiten (Reinigung Gartentische/Stühle etc., Laub aufnehmen etc.).
Arbeitsort: Reinach
Einsatz: Samstag- oder Montagvormittag oder Nachmittag (nach Absprache) mehr

Vom 6.7.-20.7.23 brauchen wir Jemand der Garten und Umgebung giessen würde.Bei Interesse bitte unter der Nr.0794414261 melden. mehr

ich habe einen neuen Drucker und einen alten Scanner und weiss nicht wie diese richtig an den Computer anzuschliessen sind.
wäre froh um Hilfe mehr

Liebe Interessierte,

die Dame, welche möchte, dass man mit ihrem Hund/Boxer spazieren geht, spricht fast nur Englisch, eine Kontaktaufnahme per Email oder Whats App/SMS ist daher einfacher. mehr

Sommerferienjob

Die Gemeinde Reinach bietet jeweils in den Sommerferien für Jugendliche ab 15 Jahren die
Möglichkeit, für zwei Wochen am Stück (weniger oder mehr ist nicht möglich) im Werkhof Strassen
mitzuarbeiten. Je nachdem, wo dringend Unterstützung gebraucht wird, werden die SchülerInnen
im Bereich Strassenunterhalt, Gärtnerei oder Friedhof eingeteilt. Bei nachfolgenden Arbeiten ist der
Werkhof um Mithilfe dankbar: Strassenreinigung, Reparatur von Signalisationen, Reinigung von
Fahrzeugen, jäten, wässern etc.

Dauer: Jeweils 2 Wochen am Stück (1./2., 3./4. oder 5./6. Ferienwoche)

Stundenlohn: 15 Jahre: CHF 7.14
16 Jahre: CHF 9.52
17 Jahre: CHF 11.90
18 – 20 Jahre: CHF 14.29
Exkl. Ferienentschädigung
Keine Barauszahlung möglich, Überweisung am Ende des Monats auf ein Bankoder Postkonto

Massgebend für den Stundenlohn ist das Alter während der Einsatzdauer und
nicht der Jahrgang.

Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag: vormittags: 07.00 – 12.00 Uhr
nachmittags: 13.00 – 16.30 Uhr
Freitag: vormittags: 07.00 – 12.00 Uhr
Nachmittags: 13.00 – 16.00 Uhr
Täglich z’Nüni-Pause von 09.00 - 09.20 Uhr

Für die Ausführung der Arbeiten sind aus Sicherheitsgründen sehr gute Schuhe (Wanderschuhe von
Vorteil) zu tragen. Es besteht die Möglichkeit, das mitgebrachte Mittagessen im Pausenraum des
Werkhofs einzunehmen. Eine Küche mit Kühlschrank, Kochherd, Mikrowelle und Backofen steht zur
Verfügung. mehr